Aktuelles
Anmeldung neue 5
Aktuelle Termine
Konzept "Bring your own device"
Konzept zum Präsenz- und Distanzunterricht
Corona-Handlungskonzept
Hygienekonzepte
Zusätzlicher Busverkehr
Waldschule
IVK - Internationale Vorbereitungsklasse
IVK - deutsch
IVK - English
IVK - français
IVK - ukrainisch
IVK - russisch
Schulleitung
Sekretariat
Kollegium
Sozialpädagogin
Hausmeister-Team
Schülervertretung (SV)
SV - Projekte
Elternpflegschaft
Förderverein
Kooperationspartner
Berufsorientierung
Konzept
Berufsberatung
Talentscouting
Berufsbörse
BO-Termine
Schulordnung
Fächer
Sprachen
Deutsch
Englisch
Französisch
Spanisch
Latein
Naturwissenschaften
Mathematik
Biologie
Physik
Chemie
Informatik
Gesellschaftswissenschaften
Gesellschaftslehre
AW / BO
Geschichte
Erdkunde
Sozialwissenschaften
Pädagogik
Religion (Kath.)
Religion (Evang.)
Philosophie
Künstlerisch-Musisch
Kunst
Darstellen & Gestalten
Musik
Hauswirtschaft
Arbeitslehre
Technik
Ergänzung
Module
Französisch
Wahlangebote
Sport
Projekte
Bienenprojekt
Nationalpark-Schule Eifel
ERASMUS+
1. Mobilität Lyon
Erasmus+ P-Activities
Erasmus+: ein Rückblick
DELF
Polenaustausch
Physikanten-Experimentalshow
Die Nähpferdchen
Patenkonzept
Pädagogik-Projektkurs
Spracherwerb
Sprachstörung
Sprachdiagnostik
Lispeln
Stottern
Sprachförderschulen
Logopädie
Gebärdensprache
Mehrsprachigkeit
Projektkurs JIL
Projektkurs Bioökonomie 20/21
Projektkurs Bioökonomie 21/22
Theater-Aktivitäten
Theaterbesuche
White Horse Theatre
Review: "Move to Junk"
Sprachenfahrten
Englisch
Französisch
Latein
Eschweiler Tafel
Friedenslauf
Sonstiges
Ganztag
Unterrichtszeiten
Bibliothek
Mensa
AGs
Pausenbetreuung
Spieleraum
Schülerzeitung Waldmeister
Oberstufe
Anmeldung neue EF (Oberstufe)
Informationen zur Oberstufe
Tutorinnen und Tutoren
LuPO
Schwerpunkte
Methodentage
Literaturkurs
Projektkurse
Berufsorientierung in der Oberstufe
Fahrtenkonzept
LOGINEO
Kontakt
Aktuelles
Waldschule
Fächer
Projekte
Ganztag
Oberstufe
LOGINEO
Kontakt
Sitemap
Aktuelles
Anmeldung neue 5
Aktuelle Termine
Konzept "Bring your own device"
Konzept zum Präsenz- und Distanzunterricht
Corona-Handlungskonzept
Hygienekonzepte
Zusätzlicher Busverkehr
Waldschule
IVK - Internationale Vorbereitungsklasse
IVK - deutsch
IVK - English
IVK - français
IVK - ukrainisch
IVK - russisch
Schulleitung
Sekretariat
Kollegium
Sozialpädagogin
Hausmeister-Team
Schülervertretung (SV)
SV - Projekte
Elternpflegschaft
Förderverein
Kooperationspartner
Berufsorientierung
Konzept
Berufsberatung
Talentscouting
Berufsbörse
BO-Termine
Schulordnung
Fächer
Sprachen
Deutsch
Englisch
Französisch
Spanisch
Latein
Naturwissenschaften
Mathematik
Biologie
Physik
Chemie
Informatik
Gesellschaftswissenschaften
Gesellschaftslehre
AW / BO
Geschichte
Erdkunde
Sozialwissenschaften
Pädagogik
Religion (Kath.)
Religion (Evang.)
Philosophie
Künstlerisch-Musisch
Kunst
Darstellen & Gestalten
Musik
Hauswirtschaft
Arbeitslehre
Technik
Ergänzung
Module
Französisch
Wahlangebote
Sport
Projekte
Bienenprojekt
Nationalpark-Schule Eifel
ERASMUS+
1. Mobilität Lyon
Erasmus+ P-Activities
Erasmus+: ein Rückblick
DELF
Polenaustausch
Physikanten-Experimentalshow
Die Nähpferdchen
Patenkonzept
Pädagogik-Projektkurs
Spracherwerb
Sprachstörung
Sprachdiagnostik
Lispeln
Stottern
Sprachförderschulen
Logopädie
Gebärdensprache
Mehrsprachigkeit
Projektkurs JIL
Projektkurs Bioökonomie 20/21
Projektkurs Bioökonomie 21/22
Theater-Aktivitäten
Theaterbesuche
White Horse Theatre
Review: "Move to Junk"
Sprachenfahrten
Englisch
Französisch
Latein
Eschweiler Tafel
Friedenslauf
Sonstiges
Ganztag
Unterrichtszeiten
Bibliothek
Mensa
AGs
Pausenbetreuung
Spieleraum
Schülerzeitung Waldmeister
Oberstufe
Anmeldung neue EF (Oberstufe)
Informationen zur Oberstufe
Tutorinnen und Tutoren
LuPO
Schwerpunkte
Methodentage
Literaturkurs
Projektkurse
Berufsorientierung in der Oberstufe
Fahrtenkonzept
LOGINEO
Kontakt
Blog
03.01.2023 - Anmeldung für neue 5 und neue EF
22.12.2022 - Schöne Weihnachtsferien!
22.12.2022 - Mit einer Weihnachtsfeier in die Ferien starten
20.12.2022 - Das Team der Lehrer*innen gewinnt das Volleyballturnier 2022!
19.12.2022 - Änderungen im "Handlungskonzept Corona"
18.12.2022 - Spendenaktion für die Eschweiler Tafel
16.12.2022 - Hier gibt's was auf den Deckel
11.12.2022 - Fliegende Hunde im PZ? - Ja, die Physikanten sind zu Besuch.
10.12.2022 - Es weihnachtet an der Waldschule...
28.11.2022 - Waldschulhonig 2022 ab sofort erhältlich!
27.11.2022 - Hereinspaziert: Die Waldschule öffnete ihr Tore
23.11.2022 - Tag der offenen Tür am Samstag, dem 26.11.2022
22.11.2022 - Mobile psychologische Beratung bald 2x wöchentlich an der Waldschule
11.11.2022 - Die Waldschule im Herbst - Die Schülerzeitung geht auf Fototour
31.10.2022 - Waldschule erneut als Nationalparkschule Eifel ausgezeichnet
27.10.2022 - Welcome back, White Horse Theatre!
29.09.2022 - Ministerin Feller informiert über Corona-und Energiesparmaßnahmen
24.09.2022 - Scheckübergabe für den guten Zweck - Sparkasse und Förderverein belohnen das Engagement der Waldschüler*innen
21.09.2022 - Wichtige Infos zum Thema "Snus"
19.09.2022 - Stiftung Nachhaltigkeit Eschweiler fördert Wald-AG-Projekt der Gesamtschule
11.09.2022 - Französischkenntnisse – nicht nur bedeutsam für den Unterricht, sondern auch im Alltag!
01.09.2022 - Schulpsychologische Beratung
11.08.2022 - Herzlich Willkommen!
05.08.2022 - Einschulung neue 5 am Donnerstag, 11.8.2022
03.08.2022 - Handlungskonzept Corona für das neue Schuljahr
23.06.2022 - Sport- und Aktivtag 2022
23.06.2022 - Radexkursion im Fach Erdkunde
17.06.2022 - Wir fliegen los - ALLES GUTE zum 10er-Abschluss!
15.06.2022 - Abitur 2022 – Auf dem fliegenden Teppich geht die Reise zu Ende
13.06.2022 - Veranstaltungen zum Schuljahresende
03.06.2022 - Der Projektkurs Bioökonomie präsentiert seine Ergebnisse im Forschungszentrum Jülich
02.06.2022 - Ehrungen zum Vorlesewettbewerb und Sammelaktion der Jahrgangsstufe 6
20.05.2022 - Alles Gute zum Weltbienentag!
18.05.2022 - Herzlich Willkommen an der Waldschule!
27.04.2022 - Die Klasse 6d empfängt den Kinderschutzbund
10.04.2022 - Q2-Siegerteams zu Gast bei den Ladies in Black
04.04.2022 - Maske tragen - freiwillig!
07.02.2022 - WICHTIG! Regelungen zu Quarantäne und Entlassung
23.12.2021 - Das Volleyballturnier ist zurück
22.12.2021 - Die Weihnachtsfeier der SV - endlich wieder
22.12.2021 - Information zur Impfung für Kinder
19.12.2021 - Weihnachtsspendenaktion für die Eschweiler Tafel
06.12.2021 - Besser informiert sein - Kripo klärt Schüler:innen zu jugendtypischen Delikten auf
28.11.2021 - Tag der offenen Tür – auf Schnitzeljagd die Schule erkunden
04.11.2021 - Hereinspaziert… die Waldschule lädt ein zum Tag der offenen Tür am 27.11.2021
05.10.2021 - Berufsbörse - Berufsorientierung hautnah
26.09.2021 - Wählen wie die Großen - die Juniorwahl
23.09.2021 - Vortrag des Wasserverbands Eifel-Rur an der Waldschule
19.08.2021 - Herzlich Willkommen!
16.08.2021 - Beginn des Schuljahres 2021/22
12.08.2021 - Abschlussarbeiten des Projektkurses Bioökonomie 2020/21
26.03.2021 - Schöne Osterferien!
08.02.2021 - Bewegliche Ferientage an der Waldschule
12.01.2021 - Erreichbarkeit von LehrerInnen
21.12.2020 - Schöne Weihnachtsferien
18.12.2020 - Besuch vom Nikolaus und Knecht Ruprecht
10.12.2020 - Gesamtschule Eschweiler sammelt für einen guten Zweck
23.11.2020 - Unterrichtsfreie Tage vor den Weihnachtsferien
20.11.2020 - Dreharbeiten für die Online-Revierkonferenz
17.11.2020 - Teilnahme am Projekt "1000 Bäume"
17.09.2020 - Evaluation zum Tragen von MNB im Unterricht
08.09.2020 - Schülerbericht zur Auftaktveranstaltung des Projektkurses Bioökonomie im Forschungszentrum Jülich
01.09.2020 - Gebot: Tragen von Masken im Unterricht
05.08.2020 - Willkommen (zurück)!
26.06.2020 - Die 10er-Klassen feiern ihren Abschluss
21.06.2020 - Abifeier mal anders
13.06.2020 - Präsentationen des Pädagogik-Projektkurses
03.04.2020 - Schöne Ferien!
20.03.2020 - Dankeschön!
10.03.2020 - JETZT ABSTIMMEN! Waldpreis 2020
05.03.2020 - Tanzende Roboter... gibt's nicht? - Gibt's doch!
27.02.2020 - Bereit für ein Baby? - Der Selbstversuch
26.02.2020 - Die 5d besucht den Bauernhof "Killewitchen"
26.02.2020 - Der Vorlesewettbewerb 2020 - Kreisentscheid Aachen
20.02.2020 - Waldschule? Alaaf! Eischwieler? Alaaf! Waldschüler? Alaaf!
28.01.2020 - Der neue Waldmeister ist da!
19.12.2019 - Die SV bringt Weihnachten in die Waldschule
19.12.2019 - Die Weihnachtskistenaktion
12.12.2019 - Waldschule wird erneut mit Berufswahlsiegel ausgezeichnet
12.12.2019 - Vorlesewettbewerb 2019
05.12.2019 - Erneute Zertifizierung als Nationalparkschule Eifel
03.12.2019 - Herein spaziert...
17.11.2019 - Waldschule zu Gast im NRW-Landtag
11.11.2019 - Waldschule ist jetzt Teil von Erasmus+
09.09.2019 - Serdecznie witamy!
29.08.2019 - Herzlich Willkommen an der Waldschule!
09.07.2019 - Der neue Waldmeister ist da!
06.06.2019 - Der Kulturrucksack wird ausgepackt
21.05.2019 - Unsere Bienen in der WDR Lokalzeit
05.05.2019 - Herzlich Willkommen!
29.04.2019 - Bienenprojekt erzielt 1. Platz beim Innogy-Indeland-Klimaschutzpreis 2018
10.04.2019 - Ausstellung "We, the six million"
22.03.2019 - Leistungskurs Geschichte auf Burg Vogelsang
21.03.2019 - Global Snack
06.03.2019 - Bye bye, Lothar!
01.03.2019 - Waldschule goes Karneval
01.02.2019 - Scheckübergabe an das Bienenprojekt
11.12.2018 - Der neue Waldmeister ist da!!!
01.12.2018 - Tag der offenen Tür - Tag der Vielfalt
22.11.2018 - Einweihung der Naturwissenschaftsräume
21.11.2018 - Wanderausstellung "We, The Six Million" kommt in die Waldschule
18.11.2018 - Theater: Die 9. Sinfonie der Tiere
31.10.2018 - Rollende Waldschule
30.08.2018 - Einschulung der neuen 5er
04.06.2018 - Die Robotik-AG hat eine eigene Homepage
29.05.2018 - Die Euregio liest-L‘Euregio lit-De Euregio leest
08.05.2018 - Wir feiern Europa
15.04.2018 - Herzlich Willkommen, Frau Schönwald!
10.04.2018 - Netrace 2018
25.02.2018 - Waldschule erhält Klimapreis
09.02.2018 - Waldschule Alaaf!
02.02.2018 - Der Schulleiter verabschiedet sich
21.12.2017 - Weihnachten kann kommen...
11.12.2017 - Der Nikolaus besucht die 5. Klassen
23.11.2017 - Friedenslauf - Die Urkunde ist endlich da!
17.11.2017 - Deutsch-polnischer Schüleraustausch
12.07.2017 - Sporthallenflur neu gestaltet
11.07.2017 - Exkursion in den Nationalpark Eifel (Heimbach)
08.07.2017 - Neue Ausgabe des Waldmeisters ist da!
05.07.2017 - Alice im Wunderland... so wunderbar!
26.05.2017 - Mathematik Wettbewerb Känguru – die Waldschule war wieder dabei!
14.05.2017 - Waldschulteam beim Firmenlauf
08.04.2017 - Karnevalsempfang zahlt sich für die Waldschule aus
31.03.2017 - Hoher Besuch an der Waldschule
14.03.2017 - Waldschüler erlangen das Sportabzeichen
03.03.2017 - Die 1. Ausgabe der Schülerzeitung ist da!!!
22.02.2017 - Karneval... läuft bei uns!
15.02.2017 - WHITE HORSE THEATRE: Move to Junk
05.02.2017 - Das Babypuppen-Projekt geht in die nächste Runde
04.12.2016 - Tag der offenen Tür - ein voller Erfolg!
18.11.2016 - Bildungstag in Aachen mit Prof. Lothar Krappmann
14.11.2016 - Der Schulhof erlebt frischen Wind...
06.09.2016 - Vorlesewettbewerb der 6. Klassen
25.08.2016 - Einschulung der neuen 5er
07.07.2016 - Verabschiedung von Frau Rüland und Frau Capune-Kitka
03.07.2016 - Laufen für den Frieden
01.06.2016 - 8b gewinnt SV-Fußball-Turnier
31.05.2016 - Fit mit nem Klick
24.02.2016 - Wir sind eine Aktion Wald!-Schule
04.02.2016 - Karneval in der Waldschule
19.01.2016 - "Wir möchten jetzt auf KEINEN FALL ein Kind!"
26.11.2015 - go4IT!
02.11.2015 - Talentwettbewerb der SV
15.09.2015 - Weimarer Kulturexpress in der Waldschule
12.09.2015 - Polenaustausch 2015
Nach oben scrollen