Sechs Jahre Schulzeit an der Waldschule endeten für einige der 106 Schülerinnen und Schüler des zehnten Jahrgangs unserer Schule an diesem Freitag, den 04. Juli 2025, mit der Abschlussfeier im PZ.
Das Moderatoren-Team, bestehend aus Stephan Mohren, Linda Jülich, Ashley Gielchen und Burak Özköse, begrüßte die anwesenden Gäste und verlieh bereits zu Beginn durch seine einführenden Worte der Veranstaltung einen angemessenen feierlichen Rahmen.
In ihrer Rede stellte die Schulleiterin Frau Schönwald die schwere Frage, was sie den Absolventinnen und Absolventen neben besten Glückwünschen noch mit auf den Weg geben möchte. Angelehnt an ein Gespräch mit einem Kollegen kam sie zu dem Entschluss, den Anwesenden für diese historisch bedeutende Zeit viel Stärke und Hartnäckigkeit zu wünschen, um miteinander im Gespräch zu bleiben.
Die Bürgermeisterin der Stadt Eschweiler Frau Leonhardt wiederum gab den Schülerinnen und Schüler den Ratschlag, einen Schritt zurück zu treten, um den Überblick zu behalten, und Zukünftigem stets mit Neugier und Durchhaltevermögen zu begegnen.
Große Freude kam innerhalb des Jahrgangs auf, als Frau Pieta als Vorsitzende des Fördervereins dem Moderatoren-Team einen Umschlag mit bester Gratulation überreichte.
Beeindruckt zeigte sich das Publikum von einer Tanz-Performance der "Tanz-Crew" von Herrn Ackermann mit Schülerinnen und Schülern des zehnten Jahrgangs.
In der Rede von Herrn Bleckmann, dem Abteilungsleiter für die Klassen 8 bis 10, wurde offenbart, dass rund die Hälfte der anwesenden 106 Schülerinnen und Schüler einen besseren
Abschluss absolviert haben, als es die Grundschulen im vierten Schuljahr prognostiziert haben.
Diese beeindruckenden Zahlen verkündete Herr Bleckmann mit viel Stolz und Anerkennung.
In der Stufenrede von Stephan Mohren stellte sich dieser die Frage, was die Schulzeit den Absolventinnen und Absolventen gebracht habe.
Wichtig erschien ihm, dass die Stufe Gemeinschaft erlebt habe sowie gelernt habe, Verantwortung zu übernehmen und an sich selbst zu glauben.
Die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer des Jahrgangs überraschten ihre Schülerinnen und Schüler mit einem Gesangsauftritt, in dem sie das Lied "Komet" auf den Jahrgang
umdichteten.
Und dann war es endlich soweit: die Schülerinnen und Schüler erhielten auf der Bühne endlich ihre langersehnten Zeugnisse, für die sie so viele Jahre gearbeitet hatten. In kleinen Gruppen schritten sie zur ihrem Lieblingssong auf die Bühne und erhielten von den Klassenleitungen ihre Zeugnisse.
Herzlichen Glückwünsch an alle Absolventinnen und Absolventen des 10. Jahrgangs!