Auch in diesem Jahr besuchten im März die fünf sechsten Klassen der Waldschule den Kooperationspartner Zinkhütter Hof in Stolberg zum Workshop "Kinderarbeit", der im Fächerverbund
Gesellschaftslehre vor- und nachbereitet wurde und einen ersten Baustein der Berufsorientierung darstellt.
Die Kinder starteten mit einer kleinen Geschichte von Gesche, die sich vor etwa 100 Jahren in der Stadt als Dienstmagd im Alter von 11 verdingen musste, da ihr Vater erkrankte und sein Gehalt
somit für die Familie wegfiel. Anschließend wurden „Kinderarbeiten“ als Stationenlauf angeboten, zum Beispiel Silber polieren, Betten beziehen und Nachttopf tragen.
Zuletzt wurden in einer gemeinsamen Besprechung, die Tagesabläufe von damals und heute miteinander verglichen und Kinderrechte sowie Kinderarbeit heute problematisiert.