Menschenkette für Toleranz und Vielfalt

Am Freitag den 21.03.2025 nahmen Schülerinnen und Schüler der Oberstufe unserer Schule an der Menschenkette für Toleranz und Vielfalt teil.

 

Die Menschenkette wurde vom Bündnis „Mir stonn zesamme für Demokratie“ organisiert und reichte quer durch die Eschweiler Innenstadt. Die Veranstaltung wurde nicht grundlos auf diesen Tag gelegt. Seit einigen Jahrzehnten ist der 21. März der Internationale Tag gegen Rassismus. Hierzu hielt nach der Menschenkette Chris Wiese, Mitbegründer des Bündnisses, eine eindrucksvolle Ansprache. In dieser führte er den Zuhörerinnen und Zuhörern noch einmal ihre eigenen Privilegien vor Augen und sprach insbesondere die Jugendlichen an. Er appellierte an ihre Verantwortung für die Zukunft und bat sie, füreinander einzustehen.

 

Nach der Ansprache kam es noch zu verschiedenen Gesprächen auf dem Marktplatz, in denen sich die Schülerinnen und Schüler über Arten von Ausgrenzung und Diskriminierung, die sie selbst mal erfahren oder mitbekommen haben, austauschten. Hierbei konnten die Schülerinnen und Schüler Trinkpäckchen und Süßigkeiten vom Stand des Bündnisses oder auch ein Eis der nahegelegenen Eisdiele an einem der ersten schönen Frühlingstage des Jahres genießen.

 

Die Schülerinnen und Schüler gingen nach der Veranstaltung mit einer positiven Stimmung, jedoch auch mit einem geschärften Bewusstsein für die Dringlichkeit und die Auswirkungen des Problems, in das sonnige Wochenende.