02. September 2025
Am 28. August 2025 haben wir unsere neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler begrüßt. Fünf neue 5. Klassen starten nun gemeinsam in ihre Schulzeit bei uns. Auf der Bühne hießen unsere Schulleiterin Frau Schönwald und die Schülerin Ronja Meuser aus der 7. Klasse die neuen Schülerinnen und Schüler herzlich willkommen. Die Trommel-AG und die Musikklassen begleiteten die Feier mit kleinen Beiträgen. Wir wünschen allen Kindern einen gelungenen Start und eine schöne und erfolgreiche...
29. August 2025
Fit4Future – unter diesem Motto steht an unserer Gesamtschule ein ganz besonderes Projekt kurz nach den Sommerferien für die neuen Fünftklässler auf dem Programm. Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen haben mit viel Engagement und Kreativität den Thementag „Wald und Wasser“ im alten Schuljahr für unsere neuen Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen vorbereitet. Ziel ist es, den Jüngeren einen spannenden und aktiven Einstieg in das neue Schuljahr zu ermöglichen – und...
09. Juli 2025
Auch in diesem Jahr wurde wieder der Aachener Jugend-Lyrikpreis verliehen, der laut Organisatoren ganz anders läuft als der normale Literaturunterricht in der Schule: Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7-13 werden hier selbst zu Autorinnen und Autoren und dürfen selbstverfasste Gedichte einreichen, die bis zu 500 Wörter besitzen. Von traurig bis lustig, von gesellschaftskritisch bis vollkommen abgedreht – alles ist erlaubt! Auch in diesem Jahr hat zum wiederholten Male die...
09. Juli 2025
Am 26. Juni 2025 wurden in Rheda-Wiedenbrück die Preise des traditionsreichen, landesweit ausgerichteten Schülerwettbewerbs „Begegnung mit Osteuropa" verliehen. Der Wettbewerb – jährlich vom Land Nordrhein-Westfalen organisiert – motiviert junge Menschen aus NRW und aus den Staaten Osteuropas durch Kunst, Musik, Tanz, Literatur, Politik, Geschichte und Geografie sich näher kennenzulernen und so Brücken der Freundschaft innerhalb Europas zu schlagen. Auch in diesem Jahr überzeugten...
09. Juli 2025
Wir, die Schülerinnen und Schüler der Internationalen Vorbereitungsklasse (IVK) unternahmen am 26.06.2025 mit unseren Lehrerinnen einen Ausflug in die Bibliothek. Dort konnten wir die Bibliothek näher kennenlernen und in die spannende Welt der Geschichten und Erzählungen eintauchen. Alle IVK-Schülerinnen und Schüler erhielten zudem einen Bibliotheksausweis und wir nutzten zudem alle direkt die Möglichkeit spannende Bücher auszuleihen. Auf dem Hinweg und Rückweg erprobten wir in...
07. Juli 2025
Sechs Jahre Schulzeit an der Waldschule endeten für einige der 106 Schülerinnen und Schüler des zehnten Jahrgangs unserer Schule an diesem Freitag, den 04. Juli 2025, mit der Abschlussfeier im PZ. Das Moderatoren-Team, bestehend aus Stephan Mohren, Linda Jülich, Ashley Gielchen und Burak Özköse, begrüßte die anwesenden Gäste und verlieh bereits zu Beginn durch seine einführenden Worte der Veranstaltung einen angemessenen feierlichen Rahmen. In ihrer Rede stellte die Schulleiterin Frau...
03. Juli 2025
Die Schule öffnete am 01.07.2025 den Vorhang für das Schul-Theater-Highlight des Jahres, der Aufführung von "Alice im Wunderland" des Literaturkurses der Q1. Die Schülerinnen und Schüler überzeugten mit ihrer Interpretation des Romans von Lewis Carroll unter der Leitung von Herrn Delhey. Mit humorvollen Dialogen, kreativen Kostümen, einem anschaulichen Bühnenbild und großartigen schauspielerischen Leistungen gelang es den Schülerinnen und Schülern, ihre Zuschauer auf eine...
30. Juni 2025
Mit dem Halten des Abiturzeugnisses in den eigenen Händen war die Ziellinie überquert und das letzte (schulische) Rennen nun tatsächlich bestritten. Die Abiturfeier des diesjährigen Abiturjahrgangs unter dem Motto "ABItendo" würdigte einen Jahrgang, der es geschafft hat, zahlreichen Hindernissen auf seiner Fahrt in Richtung Ziel auszuweichen, ohne dabei in die Leitplanken zu geraten. Zu Beginn der Veranstaltung begrüßten die Moderatoren Koray Kuruoglu und Ali Yalcin die Gäste. Die...
26. Juni 2025
Für den Anfang der kommenden Woche (30. Juni und 01. Juli 2025) ist extreme Hitze für Eschweiler angekündigt. An beiden Tagen wird deshalb auf den Kurzstundenplan zurückzugegriffen. Der Plan befindet sich auf Seite 29 des Schulplaners. Der Unterricht endet an diesen beiden Tagen um 11:20 Uhr. Die Busunternehmen und der Caterer sind informiert. Termine für etwaige Nachprüfungen im Rahmen der ZP10 werden gesondert betrachtet. Informationen dazu werden durch den Abteilungsleiter bekannt...
16. Juni 2025
Die beiden Chemiekurse der Jahrgangsstufe EF besuchten im Rahmen ihres Unterrichts zur Thematik „Kohlenstoffkreislauf“ das Energeticon in Alsdorf. Dort erhielten die SchülerInnen spannende Einblicke in den damaligen Abbau der Steinkohle. Ebenso wurde das Verbrennen fossiler Energieträger im Hinblick auf den Treibhauseffekt kritisch hinterfragt und Alternativen diskutiert.