17. November 2025
Dieses Jahr ging die Abschlussfahrt von drei unseren 10er-Klassen nach Brüssel, um die europäische Hauptstadt und ihre Besonderheiten näher kennenzulernen. Am ersten Tag stand nach einer spannenden Führung durch die Innenstadt vor allem das eigenständige Erkunden der Stadt auf dem Programm – zu Fuß konnten die Schülerinnen und Schüler die Vielfalt Brüssels entdecken. Der zweite Tag führte uns ins Europäische Parlament. Dort erlebten die Jugendlichen die Geschichte und Grundsätze...
09. Oktober 2025
Am Mittwoch, den 1. Oktober 2025, fand an unserer Schule im Rahmen der Berufsorientierung unsere jährliche Berufsbörse statt. Eingeladen waren die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe sowie die 10. Klassen, um sich über verschiedene berufliche und akademische Wege zu informieren. Vertreterinnen und Vertreter aus unterschiedlichen Branchen sowie ehemalige Absolventinnen und Absolventen der Waldschule stellten eine breite Palette an Ausbildungsberufen vor – von technischen und...
30. September 2025
Vom 13.09. bis 21.09. besuchte eine elfköpfige Schülergruppe der Waldschule – Städt. Gesamtschule Eschweiler die polnische Partnerschule „II Liceum Ogólnokształcące z Oddziałami Dwujęzycznymi im. G. Morcinka w Rudzie Śląskiej“ im schlesischen Ruda Śląska. Finanziell unterstützt wurde der Schüleraustausch durch die Gedenkstättenfahrtsförderung des Landes NRW. Bei der Ankunft am Samstagabend wurden die elf Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 10 bis 13 von...
19. September 2025
Sechs Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q1 nahmen an der MILeNa-Auftaktveranstaltung in Köln teil und starten damit in ein einjähriges Förderprogramm. Die Abkürzung MILeNa bedeutet „MINT Lehrkräfte Nachwuchsförderung“. Das Programm richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, die sich für ein MINT-Lehramtsstudium interessieren und Einblicke in das Berufsfeld einer Lehrkraft gewinnen möchten. In Kooperation mit der RWTH Aachen und weiteren Universitäten in...
02. September 2025
Am 28. August 2025 haben wir unsere neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler begrüßt. Fünf neue 5. Klassen starten nun gemeinsam in ihre Schulzeit bei uns. Auf der Bühne hießen unsere Schulleiterin Frau Schönwald und die Schülerin Ronja Meuser aus der 7. Klasse die neuen Schülerinnen und Schüler herzlich willkommen. Die Trommel-AG und die Musikklassen begleiteten die Feier mit kleinen Beiträgen. Wir wünschen allen Kindern einen gelungenen Start und eine schöne und erfolgreiche...
29. August 2025
Fit4Future – unter diesem Motto steht an unserer Gesamtschule ein ganz besonderes Projekt kurz nach den Sommerferien für die neuen Fünftklässler auf dem Programm. Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen haben mit viel Engagement und Kreativität den Thementag „Wald und Wasser“ im alten Schuljahr für unsere neuen Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen vorbereitet. Ziel ist es, den Jüngeren einen spannenden und aktiven Einstieg in das neue Schuljahr zu ermöglichen – und...
09. Juli 2025
Auch in diesem Jahr wurde wieder der Aachener Jugend-Lyrikpreis verliehen, der laut Organisatoren ganz anders läuft als der normale Literaturunterricht in der Schule: Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7-13 werden hier selbst zu Autorinnen und Autoren und dürfen selbstverfasste Gedichte einreichen, die bis zu 500 Wörter besitzen. Von traurig bis lustig, von gesellschaftskritisch bis vollkommen abgedreht – alles ist erlaubt! Auch in diesem Jahr hat zum wiederholten Male die...
09. Juli 2025
Am 26. Juni 2025 wurden in Rheda-Wiedenbrück die Preise des traditionsreichen, landesweit ausgerichteten Schülerwettbewerbs „Begegnung mit Osteuropa" verliehen. Der Wettbewerb – jährlich vom Land Nordrhein-Westfalen organisiert – motiviert junge Menschen aus NRW und aus den Staaten Osteuropas durch Kunst, Musik, Tanz, Literatur, Politik, Geschichte und Geografie sich näher kennenzulernen und so Brücken der Freundschaft innerhalb Europas zu schlagen. Auch in diesem Jahr überzeugten...
09. Juli 2025
Wir, die Schülerinnen und Schüler der Internationalen Vorbereitungsklasse (IVK) unternahmen am 26.06.2025 mit unseren Lehrerinnen einen Ausflug in die Bibliothek. Dort konnten wir die Bibliothek näher kennenlernen und in die spannende Welt der Geschichten und Erzählungen eintauchen. Alle IVK-Schülerinnen und Schüler erhielten zudem einen Bibliotheksausweis und wir nutzten zudem alle direkt die Möglichkeit spannende Bücher auszuleihen. Auf dem Hinweg und Rückweg erprobten wir in...

Mehr anzeigen