Fit4Future – unter diesem Motto steht an unserer Gesamtschule ein ganz besonderes Projekt kurz nach den Sommerferien für die neuen Fünftklässler auf dem Programm.
Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen haben mit viel Engagement und Kreativität den Thementag „Wald und Wasser“ im alten Schuljahr für unsere neuen Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen vorbereitet.
Ziel ist es, den Jüngeren einen spannenden und aktiven Einstieg in das neue Schuljahr zu ermöglichen – und das mit jeder Menge Bewegung, frischer Luft und neuen Erkenntnissen rund um das Thema Gesundheit.
In kleinen Teams haben die Achtklässler verschiedene Stationen entwickelt, an denen die 5. Klässler selbst aktiv werden können. Dabei dreht sich alles um die Frage: Wie können wir spielerisch und gemeinsam etwas für unsere Gesundheit tun?
Die Stationen bieten abwechslungsreiche Aufgaben – von Bewegungsspielen über kleine Wissensrätsel bis hin zu kreativen Aktionen mit Naturmaterialien, die zuvor im Wald gesammelt wurden. Unsere Schulhündin Haley war auch mit dabei und hat tatkräftig geholfen.
Das Besondere an diesem Tag: Die neuen Fünftklässler werden nicht nur ihr Wissen über Wald und Wasser erweitern, sondern auch ausprobieren, wie viel Spaß Bewegung in der Natur macht. Gleichzeitig werden sie ihre neuen Mitschülerinnen und Mitschüler besser kennen lernen und konnten erleben, wie wertvoll Teamarbeit ist.
Wir sind stolz auf unsere Achtklässler (jetzt Neuntklässler), die mit viel Einsatz und tollen Ideen diesen Tag vorbereitet haben. Und wir freuen uns auf unsere neuen Fünftklässler und einen sportlichen Tag mit euch.
Eure Mitschülerinnen und Mitschüler aus den neunten Klassen,
Frau Rivera und Frau Maronna mit Haley