Das DELF - Diplôme d'Etudes en langue française – ist ein offizielles Zertifikat, mit dem man seine sprachliche Kompetenz der französischen Sprache nicht nur in Europa- sondern auch weltweit nachweisen kann. Zudem kann das DELF-Zertifikat Ihnen bei einer Bewerbung um einen Studien- oder Arbeitsplatz helfen. Das Zertifikat ist außerdem lebenslang gültig.
Es wird vom französischen Bildungsministerium ausgestellt und von den Kultureinrichtungen der Französischen Botschaften verwaltet. So hält z.B. das Deutsch-Französische Kulturinstitut Aachen DELF-Prüfungen ab.
Das DELF kann man zwei Mal im Jahr (Januar/Februar und Juni) ablegen. Es besteht aus zwei Prüfungen: eine mündliche und eine schriftliche Prüfung. Die schriftliche Prüfung findet in der Schule statt und die mündliche Prüfung, in der Regel, im Kaiser-Karls-Gymnasium (Aachen). Die Fertigkeiten, die geprüft werden, sind Hör- und Leseverstehen, Sprechen und Schreiben. Sie brauchen sich nicht gezielt auf die Prüfung vorbereiten. Hier können Sie sich einen Eindruck der Prüfung verschaffen, in dem Sie Themen- und Prüfungsbeispiele finden.
Preisübersicht:
NIVEAU |
A1.1 |
A1 |
A2 |
B1 |
B2 |
C1 |
C2 |
DELF Scolaire DALF (C1/C2) |
|
22 € |
42 € |
48 € |
60 € |
108 € |
129 € |
DELF Pro (Schwerpunkt Beruf) |
|
50 € |
60 € |
70 € |
90 € |
|
|
DELF Prim ( Klasse 5/6) |
30 € |
36 € |
54 € |
|
|
|
|
Bei Interesse, dass DELF abzulegen, können Sie sich an den/die Sprachkorrespondent/in, die/der die Anmeldungen entgegennimmt, oder sich an das Deutsch-Französische Kulturinstitut Aachen unter delf@dfki-aachen.de wenden.
In Aachen legen seit 2001 pro Jahr ungefähr 1000 Schülerinnen und Schüler aus 55 Schulen der Region das DELF ab. Die Erfolgsquote liegt über 90%.
Also auf geht’s!